Was ist MPS und welchen Nutzen haben Sie als Florist davon?
Wissenswertes von Lucas Jansen von der Floweracademy.nl
Vielleicht ist es Ihnen schon einmal aufgefallen: das kleine Logo mit Buchstaben und Zahlen auf einer Blumenhülle oder einem Pflanztopf. Es ist fast immer vorhanden, doch viele wissen nicht genau, was es bedeutet. Dabei erzählt dieses Logo eine wichtige Geschichte – über Nachhaltigkeit, Verantwortung und über Chancen für Sie als Florist. Neugierig, was dahintersteckt und wie Sie es nutzen können, um Ihre Kunden zu überzeugen? Lesen Sie alles darüber in unserem neuesten Blog!
Die Geschichte hinter dem MPS-Gütesiegel
Auf nahezu jeder Blumen- oder Pflanzenverpackung oder jedem Topf ist es zu sehen: das MPS-Logo, oft mit einem Code und einem Buchstaben A, B oder C sowie einer Nummer. MPS steht für „Milieu Programm Sierteelt“ – ein internationales Gütesiegel, das angibt, wie umweltfreundlich ein Züchter seine Blumen oder Pflanzen produziert. Dabei werden Faktoren wie Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Düngemittel und Pflanzenschutzmittel berücksichtigt. Züchter, die teilnehmen, müssen wöchentlich dokumentieren, wie viel sie von allem verbrauchen, was die Umwelt belasten kann. Auf dieser Grundlage erhalten sie eine Bewertung, die wie folgt kommuniziert wird:
- MPS-A = sehr umweltfreundlich
- MPS-B = durchschnittlich
- MPS-C = Basisniveau
Der Code auf der Verpackung verweist auf den jeweiligen Züchter. So wissen Sie als Florist genau, von welchem Betrieb die Blumen oder Pflanzen stammen. Bei Heyl kaufen wir möglichst viele MPS-A-Produkte ein.

Welchen Nutzen haben Sie als Florist?
Verbraucher werden zunehmend bewusster. Mit MPS-zertifizierten Blumen können Sie nachweisen, dass Sie verantwortungsvoll handeln, indem Sie gezielt diese Produkte bei Heyl einkaufen. Ein Schild mit der Aufschrift „Diese Rosen stammen von einem MPS-A-Züchter aus den Niederlanden“ schafft Vertrauen – und verkauft. MPS ist also nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Kundenkommunikation und verschafft Ihnen als Florist ein klares Alleinstellungsmerkmal.
Einblick in Ihre nachhaltigen Einkäufe
In Ihrem Kundenkonto können Sie unter „Zertifikate“ genau nachvollziehen, wie viele nachhaltige Produkte Sie einkaufen und mit welchem Zertifikat.
Benötigen Sie weitere Hilfe oder eine ausführlichere Erklärung? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.