Pflegehinweise für Schnittblumen bei „heißem Sommerwetter“
Tipps und Tricks von Lucas Jansen von Floweracademy.nl
Sommer und Schnittblumen: eine empfindliche Kombination, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wenn die Temperaturen steigen, benötigen Blumen – sowohl im Geschäft als auch bei Ihnen zu Hause – ein wenig zusätzliche Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren. Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Blumensträuße auch an heißen Sommertagen frisch und strahlend halten können? Entdecken Sie die besten Pflegetipps für Schnittblumen, die nicht nur der Hitze trotzen, sondern auch Ihre Kundschaft erfreuen.
Schnittblumenpflege bei Hitze
Mit steigenden Temperaturen in den Sommermonaten ist eine besonders sorgfältige Pflege von Schnittblumen im Blumenfachgeschäft unerlässlich. Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme, sondern auch eine Fülle wunderschöner, krautiger Blüten mit sich. Gerade in dieser Zeit ist die richtige Pflege entscheidend – sowohl im Geschäft als auch beim Endverbraucher zu Hause.
Blumen sind im Sommer bei hohen Temperaturen besonders empfindlich. Eine sachgemäße Behandlung verlängert ihre Haltbarkeit erheblich. Professionelle Züchter fügen dem Wasser bakterienhemmende Mittel und Netzmittel hinzu, um die Stiele sauber zu halten und die Wasseraufnahme zu fördern. Verwenden Sie auch in Ihrem Geschäft Produkte wie Chrysal oder Floralife, die die Qualität während der Verkaufsphase und der Lagerung im Kühlraum sichern und dafür sorgen, dass die Schnittblumen in gutem Zustand bleiben.
Tipps für das Geschäft und für Ihre Kundschaft:
- Geben Sie beim Verkauf von Sträußen und Blumenarrangements stets ein Tütchen Schnittblumennahrung mit.
- Achten Sie beim Einkauf auf den Reifegrad der Blumen: Zu unreife Blumen entwickeln sich oft nicht richtig, öffnen sich schlecht und welken schneller.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeitsprobleme im Cellophan durch Temperaturschwankungen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit – dies beugt Botrytis (Grauschimmel) vor.
- Stellen Sie Schnittblumen niemals in direktes Sonnenlicht, da die Verdunstung zu schnell erfolgt und die Wasseraufnahme nicht ausreicht – die Blumen beginnen zu welken.
- Platzieren Sie Blumen niemals in der Nähe von Obst – das beschleunigt den Alterungsprozess.
- Bei warmem oder heißem Wetter ist es wichtig, das Wasser in den Vasen regelmäßig zu wechseln. Schneiden Sie die Stiele erneut an und verwenden Sie frische Blumennahrung. Wir empfehlen, dies alle zwei bis drei Tage zu tun.
Ein wenig zusätzliche Pflege in heißen Zeiten sorgt für eine längere Haltbarkeit und zufriedene Kundschaft! Geben Sie Ihren Schnittblumen die Pflege, die sie verdienen, und erfreuen Sie sich länger an ihrer Schönheit. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Beratung wünschen oder direkt die besten Pflegeprodukte für Ihr Blumengeschäft bestellen möchten!
