Einloggen
mobile-menu
Lokalerflorist Kunde werden
Autor: Lucas

Chancen für Gartenpflanzen in Blumengeschäften

Wissenwertes von Lucas Jansen von der Floweracademy.nl

Sobald die Sonne scheint, wächst bei den Kunden das Bedürfnis nach Farbe und Atmosphäre für Balkon, Terrasse und Garten. Was wäre, wenn Ihr Blumengeschäft dabei eine überraschende Rolle spielen könnte? Mit dem richtigen Sortiment an Gartenpflanzen bringen Sie nicht nur Ihr Schaufenster zum Blühen, sondern auch Ihren Umsatz. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Gartenpflanzen erfolgreich als sommerliche Stimmungsmacher und als einzigartiges Angebot einsetzen können.

Bringen Sie Ihr Blumengeschäft zum Blühen  

Möchten Sie Ihr Blumengeschäft sommerlich erstrahlen lassen und zusätzlichen Umsatz generieren? Dann setzen Sie Gartenpflanzen ins Rampenlicht. Mit einem auffälligen Sortiment, kreativer Präsentation und fachkundiger Beratung zeigen Sie, dass der Florist mehr bietet als das Gartencenter oder der Baumarkt. Im Webshop von Heyl finden Sie ein breites, inspirierendes Angebot, mit dem Sie sich sofort abheben können.

Viele Pflanzen, die als Zimmerpflanzen bekannt sind, eignen sich überraschend gut für den Außenbereich. Denken Sie an Kalanchoe, Zantedeschia, Begonia (wie die Betulia) und Cyclamen. Auch blühende Arten wie Gerbera, Mandevilla syn. Dipladenia, Rosa und Campanula gedeihen hervorragend auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Selbst klassische Zimmerpflanzen wie Ficus Benjamina, Yucca, Sansevieria und Cycas fühlen sich im Sommer draußen wohl.

Sie kennen Ihre Kunden: Sie suchen etwas Besonderes, etwas mit Charakter. Indem Sie sich für besondere Arten, große Topfgrößen oder auffällige Formen entscheiden, machen Sie Ihr Blumengeschäft zum Ort für einzigartige Gartenpflanzen. Oder inspirieren Sie mit kreativen Präsentationen bekannter Arten. Gute Produktinformationen vervollständigen das Erlebnis und fördern den Verkauf.

Buitenplanten
Pelargonium

Einjährige und krautige Spitzenreiter 

Gartenpflanzen lassen sich grob in krautige und holzige Arten unterteilen. Krautige Pflanzen – oft ein-, zwei- oder mehrjährig – haben weiche Teile und erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit. Denken Sie an schlaffes Laub bei Wassermangel oder Vergeilen durch Lichtmangel. Eine schnelle Durchlaufzeit und eine frische Präsentation sind daher entscheidend.

Einjährige Sommerblüher – auch als Beetpflanzen bekannt – sind echte Stimmungsmacher. Für den Verbraucher funktioniert der Begriff „einjährige Sommerblüher“ besser. Sie bieten Farbe und Abwechslung von April bis Oktober. Bekannte Arten sind Tagetes, Salvia, Ageratum, Petunia, Lobelia, Pelargonium, Verbena und Primula. Achtung: Viele Einjährige sind frostempfindlich.

Möchten Sie sofort mit einem einzigartigen Pflanzensortiment loslegen? Schauen Sie sich jetzt das inspirierende Sortiment in unserem Webshop an und machen Sie Ihr Blumengeschäft zum Ort für Outdoor-Erlebnisse. Ihre Kunden werden überrascht sein und für mehr zurückkommen!

Veröffentlicht auf 29.04.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten und Entwicklungen von Blumengroßhandel Heyl